V200A-UMB
Ultraschall-Windsensor UMB: Kunststoffausführung mit 20W-Heizung,
Windrichtung, Windgeschwindigkeit, virtuelle Temperatur, Datenausgabe digital,
Datenausgabe analog - Lufft
Abmessungen
Durchmesser ca. 150mm, Höhe ca. 170 mm
Gewicht
ca. 0,8 kg
zul. Umgebungstemperatur
-40°C bis +60°C (mit Heizung)
Busbetrieb
bis 32 Geräte
Betriebsspannung Elektronik
24 V DC + 10% bzw. 24 V DC/1,2 VA
12 V DC, sofern keine Heizung verwendet wird
mit Heizung
24 V DC, max. 20 VA
elektrischer Anschluss
8-poliger Stecker
Gehäusematerial
Kunststoff
Schutzart
IP 66
Befestigung Mastaufnahme
50 mm / 2"
Werkszertifikat
ja
Windrichtung
Prinzip
Ultraschall
Messbereich
0° bis 359,9°
Auflösung
0,1° (Standard)
Genauigkeit
+ 3° RMSE > 1,0 m/s
Ansprechschwelle
0,3 m/s
Messrate
60 Teilmessungen / 15 Vollmessungen pro Sekunde
Aktualisierungsrate
1-10 Sekunden einstellbar - Default 10 s
Windgeschwindigkeit
Prinzip
Ultraschall
Messbereich
0 bis 75 m/s
Auflösung
0,1 m/s
Genauigkeit
+ 0,3 m/s RMSE oder 3% (0 bis 35m/s)
+ 5% RMSE (>35 m/s) RMS
Ansprechschwelle
0,3 m/s
Messrate
60 Teilmessungen / 15 Vollmessungen pro Sekunde
Aktualisierungsrate
1-10 Sekunden einstellbar - Default 10 s
Einheit
m/s; km/h; mph; kts
Virtuelle Temperatur
Prinzip
Ultraschall
Messbereich
-50°C bis +70°C
Auflösung
0,1 °K
Genauigkeit
+ 2,0 K (unbeheizt und ohne
Sonneneinstrahlung oder Wingeschwindigkeit >4m/s)
Messrate
60 Teilmessungen / 15 Vollmessungen pro Sekunde
Aktualisierungsrate
1-10 Sekunden einstellbar - Default 10 s
Luftdruck
Prinzip
MEMS kapazitiv
Messbereich
300 bis 1200 hPa
Genauigkeit
+ 0,5 hPa
Datenausgabe digital
Schnittstelle
RS 485 Halb-/Vollduplex, galvanisch entkoppelt
Baudrate
1200 bis 57600
Messrate Momentanwert
1-10 s
Messrate AVG (arithmetisch/vektoriell), MIN, MAX
1-10 min
Status
Heizung, Sensorausfall
Datenausgabe analog (nur im
Halbduplex-Betrieb)
Ausgangssignal
0/4-20 mA, 0/2-10 V, 2 bis 2000 Hz (nur Ausgang 1)
Bürde
max. 500 Ohm
Auflösung
16 Bit
Ultraschall-Windsensor, Kunststoffausführung mit 20W-Heizung
für eine hochpräzise und wartungsfreie Messung der Windgeschwindigkeit und -richtung sowie Berechnung der akustischen virtuellen Temperatur.
Aus der WS-Produktfamilie professioneller inteligenter Messwertgeber mit digitalen und analogen Schnittstellen.
Das Ultraschall-Messprinzip arbeitet im Gegensatz zu konventionellen Anemometern ohne verschleißanfällig mechanische Teile.
Die serielle oder analoge Ausgabe der Daten erfolgt wahlweise als Momentanwert, Mittelwert (arithmetisch oder vektorielle)
oder Min-/Maxwert mit variabler Messrate.
Das Gerät wird im Bedarfswert bei kritischen Umgebungstemperaturen automatisch beheizt.
Bitte bestellen Sie folgendes Zubehör separat:
= Katalogseite als *.pdf
= Bedienungsanleitung als *.pdf
english description